Ein ehemaliger Amtsarzt zur Corona-Epidemie
Die Internetplattform Geolitico läßt Dr. Wolfgang Wodarg mit einer Meinungsäußerung zu Wort kommen, die bisher nur am 20.Februar im „Flensburger Tagesblatt veröffentlicht werden durfte:Der langjährige Amtsarzt und Ex-Sprecher in der Enquête-Kommission “Ethik und Recht der modernen Medizin”, Dr. Wolfgang Wodarg, über die Coronakrise: Isoliert die Panikmacher!
„Wir beobachten nicht die Krankheiten, sondern die Aktivität der nach ihnen suchenden Virologen.“ (Dr. med. Wolfgang Wodarg)
„Dem Corona-Hype liegt keine außergewöhnliche medizinische Gefahr zugrunde. Er verursacht jedoch eine erhebliche Schädigung unserer Freiheits- und Persönlichkeitsrechte durch leichtfertige und unberechtigte Quarantänemaßnahmen und Verbotsregelungen.“ (Dr. med. Wolfgang Wodarg) Nach einer Erklärung der Redaktion, warum sie dieser Außenseiter-Position soviel Raum gewährt, nimmt der gelernte Lungenfacharzt u.a. folgende Einordnungen vor:Wer nicht leichtfertigen Panik-Meldungen hinterherlaufen, sondern lieber das Risiko einer sich ausbreitenden Infektion verantwortungsbewusst abschätzen möchte, muss sich solider epidemiologischer Methodik bedienen. Dazu gehört, dass man das „Normale“, die Baseline anschaut, bevor man von etwas Besonderem sprechen kann.
„Bei jeder ,Grippe-Welle‘ gehen 7-15% der akuten Atemwegserkrankungen auf Coronaviren zurück“
Bisher hat nämlich kaum jemand auf Coronaviren geachtet. So kommen sie z.B. in den Berichten des Robert-Koch-Institutes (RKI) nur am Rande vor, weil es 2002 SARS in China gab und weil seit 2012 in Arabien einige Übertragungen von Dromedaren auf Menschen beobachtet wurden (MERS).[...]
Seit dem Jahreswechsel hat sich der Focus von Öffentlichkeit, Wissenschaft und Gesundheitsbehörden plötzlich total verändert. [...]
Man sollte sich jedoch lieber nicht für 200 Euro auf Coronaviren untersuchen lassen. Selbst bei einem nur leichten „grippalen“ Infekt besteht nach mehrjährigen prospektiven Untersuchungen in Schottland (von 2005 bis 2013) ein 7% – 15% Risiko, dass Coronaviren nachgewiesen werden. Ein Nachweis von Coronaviren hätte für den Alltag der Untersuchten und ihre weitere Umgebung derzeit ernste Folgen, wie man allen Medien ohne langes Suchen entnehmen kann.
Der Befund selbst ist allerdings ohne klinische Bedeutung. [...] Die häufigsten Erreger akuter Atemwegserkrankungen waren nach einer guten Studie aus Schottland: 1.Rhinoviren, 2. Influenza A Viren, 3. Influenza B Viren, 4. RS Viren und 5. Coronaviren. Diese Reihenfolge wechselte dabei von Jahr zu Jahr etwas. Auch bei Viren in Konkurrenz um unsere Schleimhautzellen gibt es offenbar ein wechselndes Quorum, wie wir es aus unserem Darm bei den Mikroorganismen und aus dem Bundestag bei den Parteien kennen.[...]
Und für den Einzelnen gilt: Wer nur wegen eines positiven Coronavirus PCR-Tests Quarantänemaßnahmen ausgesetzt wird und finanzielle Schäden erleidet, hat u.U. nach §56 des Infektionsschutzgesetzes Anspruch auf Entschädigung. Aber auch gegen einen unsinnigen Freiheitsentzug sollte man sich zur Wehr setzen.[1]
Auf Nachfragen von Herbert Ludwig zu den außergewöhnlichen Vorgängen in China und Italien antwortete Dr. Wodarg am 14. März 2020:
„... Eine Analyse der ersten 104 Todesfälle hat ergeben, dass mehr als zwei Drittel der untersuchten Verstorbenen an mindestens zwei mehr oder weniger lebensbedrohlichen Vorerkrankungen gelitten haben.
Es ist auch schwer zu erklären, weshalb diese Fälle nur in einer Region so gehäuft auftreten. Genauso rätselhaft ist es, weshalb die Corona Infektionswelle unter den 1,4 Milliarden Menschen in China durch Quarantänemaßnahmen innerhalb weniger Tage fast völlig gestoppt werden konnte. Auch das lässt sich meines Erachtens nur dadurch erklären, dass es einfach untersagt wurde, den Test weiterhin anzuwenden. ...”
geolitico.de 16.3.2020 Am Rande sei noch erwähnt, daß unter der Amtsführung von Dr. Wodarg der Medizin-Hochstapler Gert Postel seine „Gutachter“-Tätigkeit zunächst frei entfalten konnte. Das besagt natürlich nicht unbedingt etwas gegen die fachlichen Qualitäten Wodargs.
PS: Meine Frau sagt gerade, Prof. Drosten vom RKI habe gestern in einem „Pottkast“ alle Vorbringungen Wodargs widerlegt.– Nebenbei ist wohl auch das Gerücht vom Virus als Laborkreatur hinfällig.
Ein guter Kontrast zu Dr. Wodarg (SPD) wäre Dr. Vincentz (AfD):
https://youtu.be/2z0ZHYvWrw0
|