Deutsche Regierungen mischen wieder mit ...
Die Nahost-Korrespondentin der „jungen Welt“, Karin Leukefeld, aus Syrien (in normaldeutscher Rechtschreibung):
In Katar fand am Wochenende ein Treffen der Außenminister der Kerngruppe der »Freunde Syriens« statt, für Deutschland nahm Außenminister Guido Westerwelle teil. Als Ergebnis wurde offiziell verkündet, was unter den Augen der NATO und mit Hilfe westlicher und arabischer Geheimdienste seit Anfang 2012 bereits geschieht. Die Unterstützung für die Aufständischen in Syrien werde vergrößert, hieß es in einer Erklärung. Deutschland werde »humanitäre und logistische Hilfe« leisten, weil Waffenlieferungen nach deutschem Recht verboten seien, sagte Westerwelle nach dem Treffen. Auch schußsichere Westen sollen geliefert werden...
jungewelt.de 24.6.2013
Der syrische Staat sah sich selbst, mit seiner an den Sozialismus angelehnten Agenda, als säkulares System und verbot offene politische Einflussnahme religiöser Gruppierungen. Religiös motivierte Aufstände, wie die der Muslimbruderschaft, die mit Gewalt durchsetzen wollte, dass die sunnitische Konfession als Staatsreligion gesetzlich verankert werden sollte, wurden bereits in den 1980er Jahren mit großer Härte niedergeschlagen. (Wikipedia)
... und fördern Islamisten und Imperialisten.
|