Sog. Tag der deutschen Einheit
Pofallas Attacken schockieren die Union
… Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) nahm Bosbach in Schutz. Die Vorsitzende der Arbeitsgruppe für Menschenrechte im Bundestag, Erika Steinbach (CDU), sagte in der Bild am Sonntag: Das schadet der Demokratie in unserem Land.
Pofalla soll Bosbach am Montagabend am Ende einer Sitzung in der NRW-Landesvertretung in Berlin mit Sätzen wie Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen angegriffen haben. Unter Berufung auf Anwesende zitieren mehrere Medien Pofalla mit den Worten Du machst mit deiner Scheiße alle Leute verrückt und Du redest ja doch nur Scheiße". Als Bosbach zu beschwichtigen versuchte und zu Pofalla sagte: Ronald, guck bitte mal ins Grundgesetz, das ist für mich eine Gewissensfrage, habe dieser schon auf der Straße vor seinem Dienstwagen geantwortet: Lass mich mit so einer Scheiße in Ruhe.
t-online.de 2.10.2011
Daß wir in den bundesdeutschen Zeitungen nur „Scheiße“ lesen und nicht „Scheisse“, wie es bei einer wirklichen neuen Einheit der deutschen Rechtschreibung nach Schweizer Vorbild zu erwarten gewesen wäre, ist nur der Taktik der Reformer bei der Durchsetzung zu verdanken.
Wie der Linguist und Ex-Reformer Peter Eisenberg vermutet, ist ein Stopp der „Reform“ im deutschen Einheitsjubel vergessen worden. Die neue Mauer ist weniger massiv, aber gegen die Schreibkultur in Gegenwart und Vergangenheit um so wirksamer.
Die Namen Lammert und Steinbach erinnern zugleich an die parlamentarische Aktion gegen die Rechtschreibreform (verhandelt am 02.12.2004).
Haben die Parlamentarier, die 2004 die (durch Merkel & Co. schon verwässerte) Initiative zur Erhaltung der traditionellen Rechtschreibung unterstützt haben, jemals ihre Gewissensfreiheit in Anspruch genommen und ihr Recht auf Schreibfreiheit wahrgenommen, das das Bundesverfassungsgericht jedem Bürger zugestanden hat? Wir können wetten, alle versuchen in ihren Verlautbarungen und Homepages etc. unterwürfigst, reformiert zu schreiben:
Günter Nooke, Bernd Neumann (Bremen), Renate Blank, Dr. Maria Böhmer, Dr. Peter Gauweiler, Dr. Günter Krings, Dr. Martina Krogmann, Dr. Norbert Lammert, Vera Lengsfeld , Werner Lensing, Dorothee Mantel, Melanie Oßwald, Katherina Reiche, Heinrich-Wilhelm Ronsöhr, Erika Steinbach, Christian Freiherr von Stetten, Edeltraut Töpfer, Dr. Angela Merkel, Michael Glos und Fraktion. (Berlin, den 12. November 2004)
|